- Vom Flughafen in die Stadt
- Transportdienste
- Mieten Sie ein Auto
- Konnektivität und Wi-Fi
- Strände Faro
- Hotels Faro
- Einkaufen
- Cafés und Restaurants Faro
- Unterhaltung und Attraktionen
Inhaltsangabe
Faro von A bis Z: Hotels, Strände, Meer, Unterhaltung und Ausflüge. Helle Fotos und Videos. Bewertungen von Touristen über Faro.
Viele Touristen, die an der Algarve zur Ruhe kommen, begeben sich zuerst nach Faro, das oft der Ort des Beginns einer großartigen Reise in den Süden von Portugal wird. Seit 1756 gilt es als die Hauptstadt der Region und bewahrt noch immer die Attraktivität der alten leibeigenen Stadt. Faro liegt im Süden des Landes, ein paar Dutzend Kilometer von der spanischen Grenze entfernt, am Ufer der Ria Formosa Bay. Die Leute kommen hier her, um die die Attraktionen der Altstadt zu untersuchen (vor allem die Touristen interessieren sich für die Kapelle unter der Kirche Carmo, dessen Bauwerk so manch einem die Knochen zittern lässt). Bewundern Sie die seltenen, hell eingerichteten, Schornsteine in den umliegenden Dörfern und machen Sie einen Spaziergang entlang des Hafens, bei dem Sie gleichzeitig die südliche portugiesische Küche probieren können. Darüber hinaus hat Faro sehr gute Einkaufsmöglichkeiten. Aber für einen Badeurlaub ist es nicht sehr geeignet, denn um gute Strände zu finden, müssen Sie sich in Richtung Vilamoura bewegen.
Viele Einheimischen sprechen, wie in jeder europäischen Großstadt, ein wenig Englisch. Aber sie freuen sich mehr, wenn sie versuchen, ein paar Sätze ihrer eigenen Sprache zu sprechen – auch wenn sie es nicht gut können.
Vom Flughafen in die Stadt
Der Flughafen Faro liegt 6,5 km von der Stadt entfernt. Der günstigste Weg zum Zentrum ist mit dem Bus. Die Linien Nr. 14 und 16 fahren zum Strand von Faro. Die Fahrt kostet 2,50 EUR und dauert nur wenige Minuten. Die Busse fahren stündlich von 5:00 bis 23:00 Uhr. Sie können mit dem Taxi für ca. 10 EUR bis 12 EUR fahren oder ein Auto direkt am Flughafen mieten.
Transportdienste
Es bietet sich an, mit dem Bus durch die Stadt zu reisen. Das Netzwerk besteht aus 19 Routen, darunter zwei Stadtgebiete und ein Vorort. Das Ticket kann am Eingang beim Fahrer oder in den Tabakläden an den Haltestellen gekauft werden. Die Fahrt in der 1. Zone kostet 1,10 EUR, in der 2. Zone 1,70 EUR. Es gibt eine Option zum Kauf eines Tagespasses, der nur in der 1. Zone gültig ist (Touristen müssen selten außerhalb seiner Grenzen reisen) und kostet 5,30 EUR. Stationäre Kassen befinden sich im Einkaufszentrum Forum Algarve, der Universität Algarve und dem Busbahnhof Faro.
Für Reisen rund um die Region ist es am besten, Vorortbusse zu benutzen. Zum Beispiel, können Sie für 1,5 Stunden und 8 EUR nach Albufeira reisen, und für 4,5 Stunden und 20 EUR nach Sevilla (zweimal am Tag). Individuelle Routen in Lagos , Portimao und anderen Großstädten gibt es auch. Regionalzüge fahren überall in der Algarve. Zum Beispiel kostet eine Reise nach Lagos 7,30 EUR und nach Lola um die 1,90 EUR. Einmal in der Woche fährt ein Zug durch Coimbra .
Taxi in Faro sehen offiziell so aus: Sie sind schwarze Autos mit einem grünen Dach und einem Abzeichen mit dem Wort „Taxi“ markiert. Die Zahlung für die Anfahrt beträgt 3,25 EUR, dann kostet jeder weitere Kilometer 0,50 EUR. Nachts steigen die Kosten um 20%. Wenn der Passagier mit Gepäck reist oder mit diesem reisen möchte, muss dieses erst eingeladen werden. Taxifahrer berechnen hier ebenfalls eine kurze „Wartepauschale“, die extra gezahlt werden muss.
Im Taxi ist es üblich, ein Trinkgeld zu geben: 10% der Reisekosten sind die Norm.
Wer gerne Fahrrad fährt, kann es im Voraus über das Internet oder vor Ort mieten. Für die tägliche Miete muss man ab 10 EUR bezahlen. Wenn Sie das Transportmittel für eine Woche im Voraus buchen, wird es günstiger.
Mieten Sie ein Auto
Mit dem Auto durch Portugal zu fahren, ist sehr komfortabel. Die Straßen sind fast überall in exzellentem Zustand. Staus sind selten, aber völlige Bewegungsfreiheit ebenfalls. Um Faro zu erkunden, wird das Auto wahrscheinlich nicht benötigt. Aber für Landausflüge ist es einfach unverzichtbar, zumal die Hauptstadt der Algarve auf der Route 125 liegt, die fast alle interessanten Städte und Dörfer der Region verbindet.
Unterwegs gibt es orangene Telefone, von denen Sie im Falle einer Panne oder eines Unfalls anrufen und um Hilfe bitten können.
Das Parken ist etwas anders gestaltet als üblich. Wenn es keine Markierungen gibt, dann ist das Parken frei. Es gibt sogenannte „Blaue Zonen“, die bezahlt werden müssen. Sie sind mit einem blauen P-Zeichen markiert. Manchmal ist die Zeit darauf geschrieben. In diesem Fall ist es notwendig, das Parken nur zu den angegebenen Zeiten zu bezahlen (in der Regel 1 EUR pro Stunde).
Das Parken ist kostenlos, aber bitte beachten Sie, dass „Residente“ Aufkleber auf Autos in der Nähe vorzutreffen sind. Sie bedeuten, dass nur Anwohner an diesem Ort Autos parken können.
Die Kosten für eine Autovermietung hängen von der Marke und der Saison ab. Der Preis beginnt bei 50 EUR und erreicht 400 EUR. Wenn Sie ein Auto über das Internet bestellen, erhalten Sie einen Rabatt von bis zu 50%. In Faro gibt es internationale Avis, Budget, Europcar, Hertz und kleine lokale Büros. Bei Anmietung muss eine Kaution von 1000-1500 EUR gezahlt werden. Diese wird entweder auf der Karte gesperrt oder in bar abgehoben.
Konnektivität und Wi-Fi
Die Preise für die mobile Kommnikation in Faro sind moderat. Eine profitable lokale „SIM – Karte“ zu kaufen ist von Vorteil, wenn Sie häufig nach Hause telefonieren. Die Minute der internationalen Konversation kostet zwischen 0,10 EUR und 0,20 EUR. Die portugiesischen Betreiber MEO und NOS greifen am besten. Vodafone ist ebenfalls sehr beliebt. Mit nur 15 EUR bis 20 EUR können Sie wirtschaftliche Tarifpläne erwerben, die nicht nur die Möglichkeit umfassen Nachrichten zu schreiben und zu telefonieren, sondern auch die Verwendung von mobilem Internet. Es gibt sogar Karten, die nur für das mobile Internet freigeschaltet werden. Die Karten werden in Einzelhandelsgeschäften und in Tabakläden und Garküchen verkauft.
Fast alle Betreiber bieten spezielle touristische Tarifpläne an. Ihre Gültigkeitsdauer ist begrenzt, aber das Paket enthält alles, was Sie brauchen: von 200 Inklusiv-Minuten und mehrere hundert SMS bis hin zu unbegrenztem Internetzugang.
Was WI-Fi angeht, sehen die Dinge ein wenig schlechter aus. Es gibt ein kostenloses Signal in Hotels und Touristeninformationszentren. Aber in Cafés und Restaurants ist der Service vorhanden, allerdings meist gegen Bezahlung.
Strände Faro
In Faro gibt es einen langen Sandstrand – „Praia de Faro“, der mit einer blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Er liegt in einer natürlichen Lagune, also ist der Boden flach, das Wasser wärmt sich gut auf und man kann mit Kindern schwimmen. Es lohnt sich, daran zu denken, dass der atlantische Ozean stärker ist als jedes Meer. Es kann starke Wellen und den umgekehrten Fluss geben, so dass Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt lassen sollten oder sogar dürfen!
Wenn Sie den umgekehrten Fluss treffen (Ebbe), müssen Sie zur Seite schwimmen, entlang der Küste und nicht entlang der Ebbe! Wenn Sie versuchen gegen die Strömung zu kämpfen und gegen sie zu schwimmen, werden Sie schnell kraftlos.
Wenn eine rote Flagge an der Küste hängt, ist es verboten zu schwimmen. Die gelbe Flagge erlaubt schwimmen, unter Vorbehalt von Vorsicht. Bei einer grünen Flagge können Sie solange schwimmen wie sie möchten.
Der Zugang zum Strand ist kostenlos. Einen Liegestuhl und Sonnenschirm zu mieten kostet zwischen 8 EUR und 10 EUR. Der Sand ist sehr weich, sodass Sie sich auf einem Handtuch darauf sonnen können. Auf dem „Praia de Faro“ gibt es Leihgeschäfte für Sportgeräte und eine öffentliche Toilette. Aber es gibt keine einzige Dusche. Entlang der Küste gibt es Hotels und Restaurants. Da Faro ist eine Hafenstadt, deshalb bevorzugen viele Touristen das Sonnenbaden und Schwimmen in den benachbarten Dörfern oder auf der Nachbarinsel Barrett.
Hotels Faro
In Faro und Umgebung gibt es eine Variante der Unterkunft für jeden Geschmack. Ein ungewöhnliches, typisch portugiesisches Phänomen sind die „Pouazade“. Dies sind öffentliche Hotels (die jedoch jetzt von privaten Unternehmen betrieben werden), die den Gästen ausgezeichneten Service zu vernünftigen Preisen bieten. Auch in Faro gibt es einen „Pouza“, aber die Zimmer sind meist im Voraus ausgebucht, da es nicht viele Zimmer gibt. Gäste über 55 Jahren erhalten einen Rabatt.
Es ist wichtig, die klassische „Pouzada“ vom sogenannten „Pouzad de Juventude“ zu unterscheiden. Das sind Jugendherbergen, ähnlich wie Hostels – eine der preisgünstigsten Unterkunftsmöglichkeiten (Sie müssen eine spezielle Gästekarte für 2,50 EUR kaufen, dies kann direkt im Hotel erledigt werden).
Die Preise für ein Doppelzimmer in Hotels beginnen bei 40 EUR in der Hochsaison. Ab 25 EUR befinden Sie sich beim Tiefstpreis. Im Sommer kostet das Zimmer für zwei Personen im 3 * Hotel ca. 90 EUR. In den 4 * Hotels kostet es ca. 150 EUR. Wohnungen sind billiger. Zum Beispiel kann eine Luxuswohnung für 100 EUR pro Tag gemietet werden. Buchen Sie Ihre Unterkunft besser im Voraus, denn im Frühjahr sind zwei Drittel der Zimmer für den Sommer belegt.
Einkaufen
In der Hauptstadt der Algarve gibt es viele Geschäfte. Es gibt große Einkaufszentren und kleine Geschäfte mit Produkten von lokalen Handwerkern. Eines der größten und schönsten Einkaufszentren ist nicht nur Faro, sondern auch die gesamte Region. Forum Algarve hat mehr als 200 Geschäfte, ein Kino, Restaurants und vieles mehr. Es befindet sich in der Nähe des Flughafens, am Eingang der Stadt von der Seite von Albufeira entlang der Route Nummer 125. Im Zentrum von Faro befinden sich die meisten Geschäfte in der Fußgängerzone der Rua Santa Antonio, sowie in der Altstadt in der Nähe der Kathedrale.
Der Verkauf erfolgt normalerweise von Januar bis Februar und August bis September. Zu Rabatten gibt es die Inschrift „Saldos“ in den Fenstern. Die Preise in Faro sind etwas höher als in anderen Regionen Portugals, aber viel niedriger als in anderen europäischen Ländern.
In kleinen Geschäften finden Sie interessante und hochwertige handgefertigte Waren: Lederwaren, Strickwaren, Textilien und Spitzen. Gute Antiquitäten werden in der Vila Adento auf der Plaza Afonso III in der Altstadt verkauft. Ein großes Souvenir wird die portugiesische Fliese „azulezhu“ sein. Touristen kaufen diese blau-weißen handbemalten Fliesen oft mit der Nummer des Hauses oder der Wohnung, obwohl Sie eine ganze Platte kaufen können. Ein weiteres klassisches Geschenk von Faro sind Produkte aus Kork: Handtaschen, Brieftaschen, Notizbücher und sogar Magnete.
Große Einkaufszentren öffnen um 10:00 Uhr und arbeiten bis Mitternacht. Kleine Geschäfte sind von 9:00 bis 19:00 Uhr geöffnet. Viele davon haben von 13:00 bis 15:00 Uhr Mittagspause. In den Märkten (7: 00-12: 00 Uhr) wird alles verkauft von Essen bis Kleidung und Keramik (einschließlich der berühmten portugiesischen Hähne). Der interessanteste Markt in Faro arbeitet jeden zweiten Sonntag im Monat im Stadtteil Ashtoy.
Cafés und Restaurants Faro
Nach den Maßstäben Portugals ist Faro eine große Stadt. Jeder Tourist findet hier ein Café oder ein Restaurant. Und wenn Sie auf dem Land sind haben die meisten Restaurants rund um die Hauptstadt der Algarve bis 21:00 Uhr geöffnet haben. Somit können Sie auch später speisen. Das Mittagessen wird meistens gegen 12:30 Uhr eröffnet. Nach 14:00 Uhr, schließen viele Cafés die Küche. Das Frühstück wird bis 10:00 Uhr serviert.
Sie können Gerichte der lokalen Küche in typischen Restaurants probieren. Sie servieren Algarve-Spezialitäten, die auf Kaplan zubereitet werden – eine Bratpfanne mit rundem Boden und sehr dichtem Deckel (alle Aromen bleiben bestehen!). In den „Mariscaire“ genannten Einrichtungen, bieten sie Fisch und Meeresfrüchte an. Faro ist berühmt für die ganze Essensvielfalt der Unterwasserwelt. Nicht nur Marken-Kabeljau „Baklau“, der auf Hunderte von Arten zubereitet wird, sondern auch Fischsuppe-Braten „Caldeirade“, sowie Sardinen sind äußerst beliebt. Die Anzahl der Rezepte kann einfach nicht gezählt werden. Es lohnt sich, den portugiesischen Grünwein „Vinu Verde“ zu probieren. Er ist jung, leicht und erfrischend.
Es kann Brot das Butter, Oliven und verschiedene Soßen die in der Rechnung aufgenommen werden, wenn sie gegessen werden (die Kosten des Satzes sind 2-6 EUR). Wenn Sie davon nichts essen, müssen Sie nicht bezahlen. Beachten Sie die Hinweise von PV oder Preco V in der Speisekarte in der Nähe der Gerichte von Meeresfrüchten oder Fisch. Dies bedeutet, dass der Preis vom aktuellen Preis des Produkts auf dem Markt abhängt.
Preise richten sich nach der Klasse des Hauses. Ein komplettes Abendessen im Restaurant kostet ca. 40 EUR (mit einem Glas Wein). In gemütlichen „ländlichen“ Einrichtungen kann man für ca. 25 EUR essen. Einen Snack im „Pasteurie“ (Konditorei) gibt es für 7 EUR bis 10 EUR. Es gibt kein ungewöhnliches Fast Food in Faro: Fans von „Fast Food“ können klassische Burger-Ketten besuchen oder Kebabs kaufen. Die Preise sind niedrig: ca. 2 EUR pro Portion. Eine gute Möglichkeit, um Geld zu sparen, ist ein Abendessen beim touristischen Komplex bzw.
Touristenpunkt“. Hier kostet das Abendessen zwischen 15 EUR und 25 EUR, das immer wieder ein All-you-can-eat-buffet beinhaltet. In Restaurants und Cafés gibt es oft ein Gericht des Tages – „Pay-du-Dia“. Tipping ist in der Regel in einer Rate von 5-10% der Rechnung üblich.
Die Portionen sind normalerweise sehr groß. Diejenigen, die nicht sicher sind, dass sie damit zurechtkommen, können „mind mea dose“ bestellen. Das ist eine halbe Portion, oder nehmen Sie 1 Gericht für zwei.
Die meisten Restaurants in Faro befinden sich im zentralen, touristischen Teil der Stadt auf dem Platz in der Nähe der Kathedrale und der umliegenden Straßen. Gute Fischrestaurants befinden sich im Hafen (Doca de Faro). Aber dort ist es teurer. Achten Sie darauf, wo die Einheimischen essen. Dort ist es meistens sehr lecker!
Unterhaltung und Attraktionen
Das schönste Abenteuer wird ein Spaziergang durch die Stadt. Das historische Zentrum, das auch als Altstadt bekannt, ist eine gut erhaltene Fläche von Portugal des 18. Jahrhunderts, mit gepflasterten Gassen und alten Gebäuden, in denen Architektur von maurischer Kultur beeinflusst wurde. In der Altstadt und in modernen Gegenden, können Sie die ungewöhnlichen Fahrzeuge, die wahren Wunder des Automobildesigns, treffen, sogar einen Pickup mit Motorradrudern und einem Vorderrad! Dort finden Sie eine Menge Oldtimer. Zum Beispiel können Sie die „Reno-4C“ sehen, die Sie nicht einmal in ihrer Heimat, Frankreich, finden würden.
Wenn Sie in Gedanken versinken möchten, dann können Sie auf eine der berühmtesten Sehenswürdigkeiten Faros stoßen, die Capela dos Ossos, eines der zwei bemerkenswertesten Gebäude seiner Art in der Welt (das zweite ist in der Tschechischen Republik, in der Stadt Kutna Hora).
Die Wände und Säulen der Kapelle sind mit den Knochen von mehr als 1200 toten Mönchen geschmückt, und die Inschrift „Diese Knochen warten auf ihre Knochen“ ist am Eingang eingraviert.
Obwohl das Gebäude heute als düsteres Todesdenkmal betrachtet wird, das an das Lebendige über die Flüchtigkeit des Seins erinnert, war der Zweck des Tempels, als er solch ein seltsames Dekor erlangte, rein praktischer Natur. Die Kapelle gehörte den Mönchen des Franziskanerordens, die wegen Kriegen und Epidemien keine neuen Bestattungsstätten finden konnten und auf dem Kirchfriedhof nicht genug Platz hatten. Die Mönche begannen, die alten Überreste auszugraben und in den Keller zu legen. Als die Keller mit Knochen gefüllt waren und der Gestank unerträglich wurde, fanden die Mönche einen Ausweg – sie reinigten die Knochen der Überreste des Fleisches, bleichten sie in gelöschtem Kalk und legten sie im Altar, den Wänden und der Decke der Kirche aus.
Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählen die Universität der Algarve, der malerische Hafen und der Yachthafen und das Stadion mit 30.000 Sitzplätzen, das eines der Stadien der Fußball-Europameisterschaft 2004 war. Weitere interessante Orte sind: Schloss Faro, Kloster St. Francis, Kapuzinerkloster, St. Francisca, St. Barbara, St. Peter, der Bischofspalast, die Belmarku Villa und das Maritime Museum von Admiral Ramal Oertigan.
4 Aktivitäten in Faro
- Steigen Sie zum Glockenturm der Kathedrale von Faro, um die Aussicht zu bewundern.
- Probieren Sie den Fischsuppenbraten „Caldeirad“ in einem der Restaurants im Hafen aus.
- Spazieren Sie durch die Altstadt und schauen Sie in die düstere Kapelle der Gebeine der Karmeliterkirche.
- Gehen Sie auf den Markt, um elegante und stilvolle Souvenirs aus Kork oder Kacheln „Azulezhush“ zu kaufen.
Durchschnittliche Monatstemperatur, ° C Tag und Nacht, Wasser

Dez
+16
+9
+19
Jan
+15
+7
+16
Feb
+16
+8
+16

Mär
+18
10
+18
Apr
19
+11
+18
Mai
+21
+13
+20

Juni
+25
+16
+20
Jul
+28
+18
+22
Aug
+28
+18
+22

Sep
+26
+17
+20
Okt
+22
+14
+20
Nov
+19
+11
+19

Das milde, gemäßigte Kontinentalklima macht Faro von Februar bis Oktober zu einem angenehmen Ort. Es ist fast immer sonnig. Bereits im letzten Monat des Winters beginnen die Bäume zu blühen. Die Strand-Saison beginnt ab Mai (zunächst ohne Baden).
Es ist besser, in den ersten Herbstwochen ins Resort zu gehen, weil es am Ende des Sommers zu heiß ist. Im Juni, wenn alles gebräunt scheint, ist das Wasser im Atlantik noch kalt. Ab November regnet es oft. Im Winter gibt es keinen Schnee und keinen starken Frost.