Alpen von A bis Z für Touristen und Skifahrer. Karten, Länder, Resorts und Hotels für Bergski und Erholung in den Bergen.

Die verschneite Kante des Stiefels des Apenin-Stiefels, die Alpen sind das höchste Gebirgssystem in Westeuropa , zu den malerischen Gipfeln, von denen acht Länder gleichzeitig Zugang haben: Frankreich , Italien , Schweiz , Deutschland , Österreich , Liechtenstein , Slowenien und Monaco. Auf der 1200 Kilometer langen Strecke des Alpengebirges liegen genügend bequeme Pisten, kristallklare Seen, idyllische Dörfer und historische Sehenswürdigkeiten. So ist es nicht verwunderlich, dass das Land zusammen prialpiyskie größtmögliche Nutzen aus diesen günstigen geographischen Bedingungen ableiten: Im Winter ist die Region verdientermaßen die Richtung des Nummer eins Skitourismus und im Sommer als nicht weit hinter in Mengen von Heil, Wellness und Öko-Touren.

Die Alpen dienen als klimatische Grenze Europas: im Norden und Westen sind die Gebiete mit gemäßigtem Klima und im Süden die gesegneten mediterranen Subtropen.

Geografisch ist das alpine Gebirgssystem in die Ost- und Westalpen aufgeteilt, die sich das Rheintal zwischen den Seen von Como und dem Bodensee teilt. Die Westalpen können sich eher großer Höhen rühmen (einschließlich des höchsten Gipfels – Mont Mont Blanc), während die östlichen niedriger sind, mit sanften Hängen und breiten malerischen Tälern. Unter anderem die Alpen – die „Eisberge“ Europas: Es gibt mehr als 1200 Gletscher mit einer Gesamtfläche von mehr als 4000 km! Dank ihnen beginnt die Skisaison in vielen Regionen Anfang November – ein kühlendes „Substrat“ trägt zur schnellen Bildung der Schneedecke und seiner guten Stabilität im Winter bis Ende März bei.

Die Regionen der Alpen werden normalerweise von der nahegelegenen Stadt oder dem geographischen Objekt genannt: Ligurisch, Provence, Bern, Zillertal, usw.


Es ist nicht nötig, über die Vorzüge des Skifahrens an den Hängen der Alpen zu sprechen: Winter Italien, Frankreich und die Schweiz waren lange Zeit in erster Linie mit Skiern, Skiliften und Fan-Parks verbunden. Zum Beispiel gibt es allein in Frankreich mehr als 100 Skigebiete für jeden Geschmack, Geldbeutel und Ski-Level, die mit modernster Ausrüstung ausgestattet sind und zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten bieten – von Chalets der Economy Class bis zu Luxushotels. Eine große Anzahl an Ausflugsprogrammen und ein Après-Ski- Unterhaltungsprogramm machen die Erholung abwechslungsreich und informativ.

Ein besonders angenehmer Alpinski-Bonus ist die Vereinheitlichung der Skigebiete in einer großen „Rund-um-die-Welt-Tour“ – vom Skilift zum Skilift kann man praktisch alle Alpen überspringen (gut, ein einziges Visa-Regime erlaubt).

Über die Universalität der Alpen als Reiseziel kann man nicht sagen: „Schneelose“ Ausflüge in die Berge sind nicht weniger beliebt bei den Bergfahrern als die Berglaufreisen. Im Sommer hat es ein einzigartiges Mikroklima: niedrige Luftfeuchtigkeit und eine angenehme Temperatur ohne starke Nacht Tropfen, Heilluft Spitzen – eine der führenden medizinischen Faktoren für diejenigen, die in den Alpen kommen, um ihre Gesundheit zu verbessern, um das Vorhandensein von Mineralquellen und die faszinierende Schönheit der Gletschersee, das Wasser, in dem lassen und kühlen zum Schwimmen, aber es ist außergewöhnlich lecker und nützlich.

Schließlich werden wir die zunehmende Zugänglichkeit der Alpen für den durchschnittlichen Touristen erwähnen. Mit einer vernünftigen Herangehensweise an die Sache, können Sie mit fast jedem Budget hierher kommen – Sie müssen nur eine Tour richtig abholen und nicht an teuren (und oft unnötigen) Dienstleistungen herumschwingen.