- Regionen und Ressorts in Deutschland
- Das Klima
- Visa und Zoll
- Transportdienste
- Reisetickets
- Öffentliche Verkehrsmittel in Städten
- In Deutschland mit dem Fahrrad
- Miete ein Auto für deine Ausflüge in Deutschland
- Internet und Wi-Fi
- Hotels in Deutschland
- Geld
- Wie man Probleme vermeidet?
- Strände von Deutschland
- Skifahren in Deutschland
- Behandlung in Deutschland
- Bildung in Deutschland
- Einkaufen
- Die deutsche Küche
- Die Deutschen sind Meister im Biertrinken...
- Deutsches Bier
- Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
- Feiertage und Veranstaltungen
Inhaltsangabe
Ein einfacher und naheliegender Ratschlag für diejenigen, die noch nicht in Deutschland waren, aber das Problem lösen wollen: Beginne deine Tour in Berlin. Außerdem gibt es so viele Touren und Flüge, dass man fast immer etwas zu einem sehr ähnlichen Preis finden kann. Schon am zweiten oder dritten Tag in der deutschen Hauptstadt wirst du genau wissen, ob du Deutschland magst oder nicht (wenn du bereits irgendwelche Vorstellungen über das Land und seine Bewohner hast, ist eine Korrektur nun möglich). Begrenze deine Spaziergänge durch die Stadt nicht nur auf „touristische“ Gebiete: Erweitere deine Route sowohl auf die Quartiere des ehemaligen Ostberlins als auch auf andere Ziele – sonst sind die Eindrücke unvollständig.
Deutschland ist zu verschieden, um alle seine Hauptvorteile (und auch die Nachteile) aufzählen zu können. Aber wir werden es versuchen. Ein wirklich tolles, sehr abwechslungsreiches Ausflugsprogramm ist Ain. Ordentliche Hotels für jeden Geschmack und Reichtum ist Zvi. Viele Geschäfte und Einkaufszentren, in denen man profitabel einkaufen kann – das ist eine Fahrt.
Strandurlaub an der Ostseeküste mit sanftem, mildem Klima, ländlicher Erholung an den bayerischen Seen und Erholung in Baden-Baden – dort findest du Tannen, Wiesen und vieles mehr. Vergiss Sie nicht die traditionell hochwertige Bildung in Deutschland. Nun, die deutsche Gastronomie, ebenso wie Wein und Bier, sind ebenso ensprechend: Aber die Geschmäcker sind verschieden. Aber alle, die wir gefragt haben, mögen sie wirklich.
Winter in Deutschland ist ein separates Thema. In den deutschen Skigebieten erwarten dich bestens präparierte Loipen mit einem guten Après-Ski. Eine andere Sache ist, dass für die Profis die Pisten dort wahrscheinlich nicht interessant sind: Es gibt kaum schwierige Abfahrten. Da es keine spezielle Unterhaltung gibt, sollte der interessierte Skifahrer andere Möglichkeiten in Erwägung ziehen.
Regionen und Ressorts in Deutschland
Das moderne Deutschland ist in 16 Länder unterteilt, die wiederum bedingt in 5 Regionen zusammengefasst sind. Am bemerkenswertesten für Touristen im Norden des Landes sind Niedersachsen und die Stadt Hamburg. In dieser Region gedeihen Landwirtschaft, viele Felder, Bauernhöfe und wunderschöne Landschaften. Hamburg war im Mittelalter ein wichtiger Seehafen, und seit dieser Zeit gab es viele Burgen und Festungen. Heute ist es die zweitgrößte Stadt Deutschlands und ein Kulturzentrum – allein in dieser Stadt gibt es mehr als 40 Theater.
Im Süden ist das unter Touristen beliebte Land – Bayern, das auch „Bierland“ genannt wird. In München findet jährlich das berühmte Oktoberfest statt, das tausende von Reisenden anzieht – sowie das Schloss Neuschwanstein und die alpinen Pisten. München ist aber nicht nur bekannt für sein Bier, sondern auch die Hauptstadt des deutschen Fußballs, das Zentrum der Architektur und Kulturzentren und eine sehr fröhliche Stadt (wie praktisch der Rest des Südens).
Ein weiteres Land im Südwesten – Baden-Württemberg – ist das Bildungszentrum des Landes, auf seinem Territorium gibt es sogar 10 Universitäten, in die jedes Jahr Tausende von Studenten aus der ganzen Welt kommen. Und das ist ein sehr malerischer Ort, hier liegt der berühmte Bodensee. Auch in Baden-Württemberg sind die Hauptniederlassungen der führenden Automobilunternehmen (Porsche, Mercedes-Benz, etc.).
Das Zentrum – die Stadt Stuttgart – gilt zu Recht als die deutsche Hauptstadt der Hochtechnologie.
Nordwestfalen im Westen des Landes ist eine Industrieregion. Viele Industrieunternehmen sind hier konzentriert, und die Hauptstadt ist Düsseldorf, eines der größten Wirtschaftszentren, in denen sich die Hauptsitze der führenden internationalen Konzerne befinden. Darüber hinaus gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, Galerien und Museen. Der östliche Teil Deutschlands ist für Sachsen und seine Hauptstadt, die Stadt Dresden, bekannt. Es war einmal die königliche Residenz der Herrscher von Sachsen, sie wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört, aber durch ein Wunder gelang es der ganzen barocken Architektur, dies zu überstehen. Die Stadt selbst steht an der Elbe und wird auch als „Deutsches Florenz“ bezeichnet.
Und schließlich Berlin – die Stadt befindet sich auch im Osten und hat den Ruf, eine der fröhlichsten, hellsten und freiesten europäischen Hauptstädte zu sein. Es ist berühmt für seine Museen, Gastronomie sowie preiswerte und hochwertige Geschäfte. Hier entstehen viele modische und soziale Strömungen, welche die ganze Welt inspiriert.
Wie kannst du deine Reise nach Deutschland besser planen? Welche Sehenswürdigkeiten es in Deutschland gibt und wie du am besten mit dem Auto nach Hamburg kommst. Und wie du, wie so viele andere auch, eine Kreuzfahrt auf dem Rhein machen kannst.
Das Klima
Das Klima im Land ist gemäßigt, im Norden befindet sich das Meer, im Rest des Landes herrscht ein Übergang von maritimem zu kontinentalem Klima. Das Wetter ist oft wechselhaft, mitten im Sommer kann es plötzliche Kälteeinbrüche geben, und im Januar ist fast Frühling und das Eis beginnt zu tauen.
Aufgrund des niedrigen Winterdrucks liegt die Temperatur zwischen -4 ° C und 0 ° C, an einigen Stellen kann sie aber bis auf -20 ° C absinken. Die Durchschnittstemperatur des kältesten Monats, Januar, -3 … + 2 ° C, ist in den Bergen an der Südgrenze nur noch geringer: -6 …- 10 ° C. Die Durchschnittstemperatur im Juli beträgt +16 … +20 ° C. Regen kommt hauptsächlich in der Herbst-Winterzeit vor.
Im Sommer ist es in Deutschland nicht sehr heiß, deshalb ist der Besuch des Landes ideal für diejenigen, die unter Hitze leiden. Achten Sie darauf, einen Regenschirm mitzunehmen – Nieselregen ist möglich. In Berlin herrscht im Winter in der Regel eine Plus-Temperatur im Bereich von +2 … + 3 ° C. Schnee fällt selten und bleibt nicht lange liegen. Snowy Christmas ist hier eine Seltenheit. Wettervorhersage in den wichtigsten Städten Deutschlands für die nächsten Tage siehe hier.
Visa und Zoll
Deutschland gehört zu den Mitgliedstaaten des Schengener Abkommens. Der Export von nationalen und ausländischen Währungen aus Deutschland ist unbegrenzt, aber Sie können nicht mehr als 10 000 EUR ohne Erklärung importieren. Erwachsene Touristen (17+) können zollfrei 200 Zigaretten oder 50 Zigarren oder 250 g Tabak einführen; 2 Liter Tafelwein, 1 Liter Spirituosen oder 2 Liter Spirituosen mit einer Stärke von bis zu 22 ° (oder stattdessen 2 Liter Wein). Sie können 100 g Tee, 500 g Kaffee importieren, bis zu 50 ml Parfüm und bis zu 250 ml Eau de Toilette, bis zu 500 g Gold und Schmuck sowie Toilettenartikel und Kosmetika für insgesamt nicht mehr als 430 EUR (für ein Kind – bis zu 150 EUR).
Es ist verboten, Fleisch und Milchprodukte und Schokolade einzuführen. Die Ausnahme sind Lebensmittel für Kinder oder für eine spezielle Diät, in diesem Fall sollten die Produkte in der Original-Verpackung sein und ihr Gewicht sollte 2 kg nicht überschreiten. Du kannst aus Deutschland bis zu 3 Liter Spirituosen mitnehmen (einschließlich Bier, für jedes „Extra“ musst du 10 EUR bezahlen); Medikamente, Kleidung, Souvenirs und Süßwaren – ohne Einschränkungen.
Es ist verboten, Treibstoff zu exportieren. Wenn du mit dem Auto anreist, sollte der Reservekanister nicht mehr als 10 Liter beinhalten.
Transportdienste
Reisen in einem Flugzeug ist nur zwischen Großstädten sinnvoll – dort bieten lokale Airlines (AirBerln, German Wings) sehr günstige Tarife, vergleichbar mit den Kosten einer Bahnfahrt. Es ist besser, kleinere Entfernungen mit Zügen zu bewältigen, das Besondere in Deutschland ist, dass es über eines der effektivsten Bahnkommunikationssysteme in Europa verfügt.
Hochgeschwindigkeitszüge ICE (InterCity Express, Geschwindigkeit bis zu 330 km / h) verbinden die wichtigsten Städte, aber das Reisen mit ihnen ist nicht gerade billig. Der IC (InterCity) fährt zwischen kleinen Städten und kleinen Siedlungen, und der EC (EuroCity) fährt zwischen europäischen Hauptstädten. Die Fahrpläne für die Fernbahn (DB) und die S-Bahn (Regionalbahn) in Deutschland sind in einem System zusammengefasst, das die Planung von Fahrten im Land erleichtert. Zwischen den meisten deutschen Städten gibt es Buslinien. Die Busse sind komfortabel und fahren dank exzellenter Straßen genau nach Fahrplan und bringen die Passagiere schnell ans Ziel.
Reisetickets
Die WelcomeCard ist ein Ticket für 2, 3 oder 5 Tage in Berlin oder Berlin und Potsdam, das eine unbegrenzte Anzahl von Fahrten mit allen Verkehrsmitteln (inkl. Hin- und Rückfahrt vom Flughafen Tegel in Berlin) sowie eine Ermäßigung von 50 % für alle wichtigen Museen, Galerien, Restaurants, Clubs und andere Orten, die für einen Touristen interessant sind, beinhaltet. Die Karte für 2 Tage kostet 19,50 EUR (Berlin), 21,50 EUR (Berlin + Potsdam), und für 5 Tage – 35,50 bzw. 40,50 EUR.
Du kannst sie in jedem Touristenbüro (auch an Flughäfen) oder im Büro kaufen. -Website- Deutsche Bahn – Deutsche Bahn – gewährte Ermäßigungen für Reisende im selben Bundesgebiet und Sondertickets – ein Länderticket. Zum Beispiel gilt das Bayern- Ticket für das gesamte Gebiet von Bayern, ein ähnliches gibt es in jedem anderen Land. Das Ticket ist für 1-5 Personen (je mehr, desto günstiger) erhältlich und ermöglicht es dir, mit erheblichen Ermäßigungen in Bayern zu reisen. Zum Beispiel kostet ein Ticket der 2. Klasse für eine Person für einen Tag (von 9.00 bis 3.00 Uhr am nächsten Tag) 23 EUR. Der Aufpreis für jeden weiteren Passagier beträgt 4 EUR. Dementsprechend kostet ein Ticket für zwei nur 27 EUR. Kinder unter 5 Jahren reisen kostenlos, aber nur unter der Bedingung, dass sie mit ihren Eltern, Großeltern oder Erziehungsberechtigten reisen. Falls du deinen Neffen mitnehmen möchten, musst du als Erwachsener dafür bezahlen. Länder – Ticket an der Abendkasse, Stationen, Fremdenverkehrsbüros, Verkaufsautomaten mit der DB (Deutsche Bahn) Zeichen sowie auf der Verkauft offizielle Website der Deutschen Bahn
Öffentliche Verkehrsmittel in Städten
Das öffentliche Verkehrssystem in Deutschland ist eines der effektivsten in Europa. Es gibt Metros (U-Bahnen), S-Bahnen, Busse und Straßenbahnen. Wenn du öffentliche Verkehrsmittel benutzt, ist es günstiger, ein Ticket für einen Monat für 40 EUR zu kaufen.
Einzeltickets (2 EUR) sind innerhalb von zwei Stunden nach dem Kauf für alle Transportarten gültig, ohne die Anzahl der Fahrten einzuschränken. Kurzstreckentarif Ticket kostet 1,7 EUR, Tageskarte – Tageskarte – 7 EUR, Gruppenkarte für einen Tag (Reise zwei Erwachsene und drei Kinder) – 17,3 EUR, einen Monat 81 EUR. Im Nahverkehr gibt es ein System von Fahrkarten: Day-Pass – ein Ticket für den Tag, gilt als aktiviert ab der ersten Nutzung und um 3:00 Uhr am nächsten Tag. Für die Zone AB (Mitte) kostet dieses Ticket 7 EUR, für ABC – 7,6 EUR. 7-Tages-Pass – Ticket für eine Woche, gültig ab dem Zeitpunkt der ersten Nutzung bis Mitternacht des letzten (7. Tag). Das Ticket kann übertragen werden, und an Wochentagen (bis Freitag-Nacht) ist es möglich, kostenlos bis zu drei Kinder bis 14 Jahren mitzunehmen. Eine Fahrt von 30 bis 37,20 EUR lohnt sich, je nach Zone. Kleingruppen-Tageskarte – die bequemste Option für diejenigen, die die Bahn nutzen. Es ist ein Ticket für eine Gruppe von bis zu 5 Personen, gültig für den ganzen Tag (bis 3:00 am nächsten Tag) für alle Verkehrsteilnehmer. Die Kosten betragen je nach Zone zwischen 17,30 und 17,80 EUR. Alle Tickets werden an den Fahrkartenschaltern von U-Bahnhöfen und Vorortzügen oder an speziellen Fahrkartenautomaten gekauft. Detaillierte Informationen über Tarife und andere Dinge – auf der offiziellen Website des Carriers. Die Metro startet um 4:00 Uhr und endet zwischen 0:00 und 1:00 Uhr. Tickets müssen in Fahrkartenautomaten oder an Schaltern gelöst werden. Taxis sind weit verbreitet, die Preise variieren nach einem komplexen Berechnungssystem. Die durchschnittlichen Kosten für die Reise betragen 7 EUR, und für Reisen von weniger als 2 km oder weniger als 5 Minuten gibt es einen Sondertarif. 1 km kostet durchschnittlich 1 EUR plus 1,50 EUR für die Aufnahme eines Counters. Wenn du ein Taxi mieten möchtest, kannst du eines auf der Straße heranwinken oder es per Telefon bestellen.
In Deutschland mit dem Fahrrad
In jeder Stadt in Deutschland kannst du ein Fahrrad mieten. Die meisten deutschen Straßen sind mit Fahrradwegen ausgestattet, so dass es sicher ist, auf zwei Rädern durch das Land zu fahren. Besonders praktisch ist ein Fahrrad in kleinen Städten und Ferienorten. Ein Fahrrad für eine halbe Stunde zu mieten, kostet 1 EUR, für einen Tag – 12 EUR. Nähere Informationen zu den Tarifen – im Büro. -Website-
Miete ein Auto für deine Ausflüge in Deutschland
Du kannst ein Auto in den meisten Städten des Landes mieten. Einige Firmen bieten eine wöchentliche Zahlung an und berücksichtigen nicht die zurückgelegten Kilometer. Um ein Auto zu mieten, muss ein russischer Tourist mindestens 21 Jahre alt sein, eine Kreditkarte besitzen und einen internationalen Führerschein vorzeigen.
In Deutschland kannst du auf der Straße und im so genannten „Parkhaus“ parken. Für behinderte Menschen und Frauen sind Orte näher am Ausgang, in einer bequemeren Zone. Kostenlose Parkplätze auf den Straßen deutscher Städte gibt es fast nicht, außer an Sonn- und Feiertagen oder am Stadtrand. Parken für eine Stunde kostet ca. 2 EUR. Was unterscheidet die deutschen Verkehrsregeln von den russischen? Ist die Straßenqualität in Deutschland gut? Autovermietung in Deutschland mit Best Preis Garantie
Internet und Wi-Fi
Der Mobilfunkmarkt in Deutschland ist recht stabil. Am besten kaufst du die Karten vor Ort– die deutschen Mobilfunkbetreiber haben immer viele attraktive Angebote – speziell für Touristen und andere Besucher. Dies sind Prepaid-Tarife, SIM-Karten können ohne Dokumente in jedem Handy-Shop oder Supermarkt gekauft werden, du kannst dort das Karten-Konto auffüllen. Die Karten können direkt dort gekauft werden (Minimum – 10 EUR). Mobiles Internet muss separat erworben werden (15 EUR für 2 GB). Anrufe nach Russland kosten ab 0,01 EUR, lokale sind auch günstig. Wenn du mit einem Unternehmen unterwegs bist, sind Ortel SIM-Karten profitabler, die Preise sind in etwa dieselben wie bei anderen Anbietern, aber du kannst so auch mit anderen Leuten telefonieren, die in der gleichen Situation sind. Wenn etwas mit dem Telefon passiert ist, und du dringend anrufen musst, kannst du es von jedem Handy das tun, es gibt einen solchen Dienst.
Das Internet ist auch in Deutschland überall präsent. In Restaurants, Hotels, Flughäfen und Bahnhöfen kannst du kostenfreies WLAN nutzen (manchmal ist es passwortgeschützt, aber das Passwort wird auf Anfrage zur Verfügung gestellt), Pay-per-View-WLAN ist in den Zügen der Deutschen Bahn verfügbar. Wenn du auch einen Computer brauchst, dann gibt es in großen Städten oft Internetcafés, auch dieser Service wird von öffentlichen Bibliotheken gegen Gebühr angeboten. Wie man in Deutschland anruft
Hotels in Deutschland
In Deutschland gibt es eine große Auswahl an Unterkünften aller Art für Touristen. Es gibt B & B Hotels, Apartments, Hostels und Campingplätze sowie private Apartments und Häuser, die Einheimische für Reisende vermieten.
Deutsche Hotels entsprechen in der Regel ihrer „Sterne-Bewertung“. Für einen „Ausflug“ nutzt man normalerweise städtische Hotels des Levels 3-4 *: Standardzimmer und gutes Essen. Auch Hotels der Kategorie 2 * überraschen angenehm mit dem Zustand der Zimmer, der Sauberkeit und dem Service. Frühstück gibt es überall – meistens ein Buffet.
Die Kosten für die Unterkunft in verschiedenen Städten können variieren. Die teuersten sind München, Frankfurt am Main und Berlin. Der Aufenthalt in kleinen Städten ist traditionell billiger, aber die Auswahl an Unterkünften ist viel geringer. In den Skigebieten in Deutschland gibt es nur wenige Hotels der Kategorie 5 *, meist 3-4 *.
Es gibt praktisch keine Hotels in der Nähe der Skilifte (Du musst den „Ski Bass“ verwenden). Viele Einrichtungen sind Familienbetriebe (hinter der Rezeption sind die Besitzer selbst – es geht sehr gemütlich zu).
„Auf dem Wasser“ wird in Hotels eines Sanatoriums auch Diätnahrung angeboten; neben den „treshkas“ und „fours“ gibt es Luxus „five“ in jeder Hinsicht. Zum Vergleich: Unterkunft in einem guten Drei-Sterne-Hotel in München kostet 100-150 EUR pro Tag für ein Doppelzimmer, und in Dresden oder Leipzig – zweimal billiger, 50-70 EUR pro Tag. Die Preise für Jugendherbergen wiederum unterscheiden sich nicht besonders: von 15 bis 50 EUR pro Tag pro Person, abhängig von den Bedingungen. Booking.com
Geld
Die Währungseinheit des Landes ist Euro (EUR), in 1 Euro 100 Cent. Die Banken haben von Montag bis Freitag von 8.30 bis 13.00 Uhr geöffnet (manchmal 14.00 Uhr oder 15.00 Uhr), Donnerstag – 17.00 Uhr oder 18.00 Uhr mit Mittagspause. Zweigstellen an Flughäfen und Hauptbahnhöfen sind von 6.30 bis 22.30 Uhr geöffnet, auch am Wochenende. Geldwechsel ist möglich, in Banken und speziellen Wechselstuben sowie in Hotels und Hauptpostämtern (in großen Städten ist jeden Tag geöffnet).
Kreditkarten werden in fast allen großen Geschäften, Tankstellen, Restaurants, Cafés und Hotels akzeptiert. Ungefähr 70 % aller Geldtransaktionen in Deutschland erfolgen ohne Beteiligung von Bargeld. Selbst in kleinen Städten, in der Regel werden Kreditkarten von großen Zahlungssystemen wie American Express, Visa, Diners Club und Mastercard akzeptiert. Du kannst Bargeld von der Karte an Geldautomaten abheben.
Wie man Probleme vermeidet?
Deutschland gilt zu Recht als eines der sichersten Länder in Europa. Es ist jedoch immer noch notwendig, den elementaren Regeln zu folgen. Am besten gehst du nicht im Dunkeln spazieren auch am Tag ist manchmal Vorsicht geboten (besonders Frankfurt am Main). Trage keine großen Geldsummen mit dir herum und keine teure Ausrüstung. In deutschen Großstädten verbreitet sich die „Zigeunermafia“ – schlecht gekleidete Frauen mit Kindern, die um eine Eintrittskarte in ihr Heimatland betteln. Diese Zigeuner sprechen sehr gut Englisch, da das Geschäft hauptsächlich für Touristen bestimmt ist. Beachte diese Frauen am besten gar nicht, sonst riskierst du, eventuell bestohlen zu werden.
Und inoffiziellen Informationen zufolge kann die Reise ohne Ticket die Grundlage dafür sein, dass ein Tourist Ausländer auf die schwarze Liste setzt, die unerwünscht sind, um in das Land einzureisen. Aus dem gleichen Grund darfst du am Steuer auch kein Handy nutzen – die Regeln in diesem Land sind streng.
Nationales Fremdenverkehrsamt von Deutschland: -Website-
Polizei – 110,
Feuer und Krankenwagen – 112.
Strände von Deutschland
Der Strandurlaub in Deutschland konzentriert sich auf die Ostseeküste und auf die bayerischen Seen. Mildes Klima, schöne Landschaft und gesundheitsfördernde Programme ziehen jährlich Touristen an, obwohl der Strandtourismus nicht besonders berühmt für das Land ist. Der Ferienort Prerow auf der Halbinsel Fischland-Dars-Zingst in der Ostsee ist bekannt als idealer Ort zum Entspannen mit Kindern.
Auf der Insel Usedom sind viele alte Villenvillen aus dem 19. Jahrhundert erhalten geblieben – damals haben es Berliner Bohème und Aristokraten genutzt. Am Timmendorfer Strand entspannen sich Prominente, außerdem gibt es spezielle Bereiche für Hunde und einen kleinen FKK-Strand.
Und noch ein sehr schöner Ort – die Insel Rügen, die für ihre freundlichen Bewohner bekannt ist, ist sehr zu empfehlen. Weitere Informationen findest du auf der Seite “ Strände Deutschlands „.
Skifahren in Deutschland
Skifahren in Deutschland ist für Anfänger und Familienurlauber geeignet, da es viele flache Pisten und leichte Abhänge gibt. Für Profis in deutschen Ressorts gibt es auch hohe Berge, aber sie sind immer noch eine Minderheit.
Die Infrastruktur des Skifahrens in Deutschland ist Österreich und der Schweiz nicht unterlegen: Die Skigebiete verfügen über ein Netz von Skiliften, Hotels, Restaurants, Geschäften mit Skiausrüstung, Verleihbüros. Die beliebtesten Touristenorte – z.B. Oberstdorf in Bayern mit vielen unterschiedlichen Angeboten – von sanften Hängen für Anfänger bis hin zum mondänen Garmisch-Partenkirchen, wo auch Fortgeschrittene geeignete Pisten finden – am Fuße der Zugspitze gelegen, dem höchsten Berg in Deutschland. Neben den Berghängen und den Begleitunterhaltungen gibt es auch einen Balneocourt.
Behandlung in Deutschland
Das Gesundheitssystem in Deutschland gilt als eines der besten der Welt. Oft greifen deutsche Ärzte Fälle auf, die bereits in Israel, Russland und anderen Ländern aufgegeben wurden. Die besten Kliniken sind die Universitätsklinik und einige ehemalige Stadtkrankenhäuser, die schließlich hervorragend mit medizinischen Einrichtungen ausgestattet wurden (zum Beispiel die Charité-Klinik in Berlin).
Nicht selten gehen die Menschen in Deutschland nur zur Behandlung von Krankheiten, sondern zu einer umfassenden Vorsorgeuntersuchung. Dank hoch qualifizierter Spezialisten dauert dies nicht lange, und die Prävention von Krankheiten kann Nerven und Geld sparen. Es gibt nicht weniger beliebte und gesundheitsfördernde Programme und Kurorte. Die berühmtesten Thermalbäder in Deutschland – Baden-Baden, Bad Kissingen, Bad Krozingen und Wiesbaden – diese sind reich an Mineralquellen mit Thermalwasser in verschiedenen Zusammensetzungen.
Das Thermalwasser von Baden-Baden stammt aus den Quellen des Mount Florinthinerberg. Es gibt etwa 12 verschiedene Natriumchlorwasserquellen, die die Temperatur +56 … + 68 ° C erreichen und ihr Heilwasser aus artesischen Brunnen mit 1200-1800 Meter Tiefe beziehen. Früher kamen im Sommer hier alle wichtigen Personen der High Society Deutschlands zur Verbesserung ihrer Gesundheit her und tranken Heil-Wasser.
In den Bädern von Wiesbaden liebten einst Wagner, Brahms und andere berühmte Menschen die Ruhe und Einsamkeit. Heute ist es eines der besten balneologischen Ressorts in Europa. Hier werden Elitekliniken gebaut, in denen rheumatische, orthopädische und andere Krankheiten behandelt werden.
Bildung in Deutschland
Die deutsche Bildung genießt weltweit hohes Ansehen. Sie unterrichten hier lange und gründlich (in Schulen und Universitäten). An der deutschen Universität kann sich jeder Ausländer aus allgemeinen Gründen anmelden – keine Privilegien oder umgekehrt zusätzliche Tests werden nicht benötigt.
Aufnahme – ohne Prüfungen, basierend auf der durchschnittlichen Punktzahl des Zertifikats. Darüber hinaus müssen ausländische Bewerber eine Prüfung ihrer Deutschkenntnisse (oder Englisch – je nach Programm) absolvieren.
Das Mindestniveau für die Zulassung ist B2. Vor 2007 war die erste Hochschulbildung in den meisten deutschen Hochschulen frei, jetzt ist von Beitrag von 120-600 EUR (schon immer) pro Semester zuzüglich einer Gebühr von EUR 150 auf ein Ticket für die Nutzung von Bibliotheken und anderen notwendigen Einrichtungen für die Studenten inklusive.
Alle Universitäten in Deutschland genießen das „Akademische-Freiheit-Prinzip“: Jeder Student kann akademische Disziplinen und ihre Entwicklung selbst auswählen. Dies liegt auch daran, dass deutsche Universitäten überfüllt sind und manchmal nicht alle Studenten im Hörsaal untergebracht werden können und gezwungen sind, auf Video-Broadcast-Vorträge zurückzugreifen. Viel hängt von der Selbstdisziplin des Studenten und seinem Wunsch ab, Wissen und Fähigkeiten zu erwerben.
Einkaufen
In Deutschland macht es Sinn, Produkte von lokalen Herstellern von Kleidung, Schuhen, Küchenutensilien, Textilien und Objekten für das Haus zu kaufen: all dies garantiert traditionell hohe Qualität zu einem erschwinglichen Preis. Shopaholics werden angenehm überrascht sein von der Fülle von Factory-Outlets – es gibt mehr als tausend im Land!
Ein weiterer lokaler „Chip“ – Bio-Produkte, von Tomaten bis zu Weinen, produziert ohne den Einsatz von Düngemitteln und Chemikalien. Sie können in Geschäften unter dem Zeichen Bioland oder Biosupermarkt gefunden werden. Andere genießbare Souvenirs: duftender Honig, geräucherter Aal (Küsten-), Lübecker Marzipan.
Eine separate Leistung ist deutsches Bier und alles, was damit verbunden ist: alle Arten von „Souvenirs“, Gläsern und Untersetzern. Die besten Einkaufsmöglichkeiten in Deutschland – z.B. in Berlin: hier (vor allem während des Verkaufs) treffen sich Menschen aus ganz Europa zum Einkaufen. Luxusmarken sind auf dem Boulevard ebenso vertreten wie preiswertere Artikel – wie z. B. in der Galeria Kaufhaus auf dem Alexanderplatz. In dem Kaufhaus „Ka De We“ in der Tauentzienstraße 21-24 sind wiederum sowohl Marken- als auch No-Name-Produkte zu finden. Das Berliner Handelshaus ist auf einer Stufe mit solchen berühmten Geschäften wie GUM in Moskau, Galeries Lafayette in Paris und Harrods in London.
In Deutschland findet man auf Flohmärkten eine Menge Schätze– alte Kleidung, Geschirr, Schallplatten, Bücher, Möbel und andere Antiquitäten. Sie sind in jeder Stadt, aber einer der interessantesten Flohmärkte ist der Hallentrödelmarkt Treptow – der sich auch in Berlin befindet.
Von Montag bis Freitag öffnen die Kaufhäuser zwischen 9:00 und 10:00 Uhr und schließen um 18:00 oder 20:00 Uhr. Es gibt einen so genannten „Langen Donnerstag“, wenn alle großen Supermärkte bis 20:00 Uhr geöffnet sind. An Samstagen sind die Geschäfte bis 16:00 Uhr und für 4 Wochen vor Weihnachten normalerweise bis 18:00 Uhr geöffnet. Lebensmittelgeschäfte können ab 7:00 Uhr öffnen.
Der Verkauf von reduzierten Waren findet in Deutschland traditionell im Sommerschlussverkauf und im Winterschlussverkauf statt. Der Sommer beginnt am letzten Montag im Juli, im Winter – am letzten Montag im Januar und dauert jeweils zwei Wochen. Zu Beginn des Verkaufs sind Rabatte von 20-30 % und am Ende sogar bis zu 70 % möglich. Einige Läden kündigen 80-90 % an, aber in der Realität passiert das sehr selten.
In den meisten großen Geschäften und in vielen mittelgroßen Betrieben funktioniert das “ Tax-free “-System, mit dem Touristen die Mehrwertsteuer (bis zu 10 % des Kaufpreises) bei der Ausreise zurückerhalten können.
Wann und wo in Deutschland finden Weihnachtsmärkte statt? Weihnachtsmärkte gibt es in jeder kleineren und größeren Stadt. Diese öffnen traditionell vier Wochen vor Weihnachten und dauern bis Jahresende.
Die deutsche Küche
Die Grundlage der deutschen Küche sind Kartoffeln sowie Fleisch und Bratensoße in Begleitung von frischem oder gekochtem Gemüse. Variationen sind auch möglich: vom Schweinebraten mit Kartoffelknödel bis zum Schnitzel mit Pommes. Ein weiteres beliebtes Gericht sind dutzende Wurstsorten: Rind- und Schweinefleisch, gegrillt und gekocht, riesig und klein. Serviere sie mit Ketchup oder Senf, in einem Brötchen als Hot Dog oder auch alle mit Kartoffeln. Es lohnt sich auch, „Königsberger Klopse“ – Schweinefleischbällchen in Sauerrahmsauce mit Kapern, garniert mit Reis – zu probieren.
Von den Getränken wird die Meisterschaft des Landes durch Bier festgehalten (wer würde zweifeln).
Beliebte Sorten: Augustinnerbräu, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Levenbräu, Paulaner und Spaten. Bier wird mit Schweinebraten mit Kartoffelknödeln oder Nürnberger Bratwürsten serviert. Auch die Weine der Rhein- und Minentäler sind beliebt, mäßig herb und sehr aromatisch. Fans von alkoholarmen Getränken werden sich über die Apfelweine freuen, im Winter kann es gut sein, heißen Glühwein zu trinken. In Deutschland, wie in ganz Europa, sind Sandwiches weit verbreitet – riesige Sandwiches mit einer Vielzahl von Füllungen, deren Kosten gering sind, und sie sind sogar als ein sättigendes Abendessen geeignet. Wenn du sie allerdings länger als zwei Tage hintereinander isst, kann dies zu Magenproblemen führen.
Die Deutschen sind Meister im Biertrinken…
Vegetarier und Tee-Trinker in deutschen Restaurants werden sich langweilen. Die gängigsten Einrichtungen in Deutschland sind Bierstuben, welche hauptsächlich Snacks mit Fleisch anbieten. Bierstube, Wirtshaus, Lokale, Bierkeller – all dies sind Namen der gleichen Betriebe in verschiedenen Bundesländern. Es gibt verschiedene Arten von Bier und einen Snack: Würstchen, geschmorter Kohl, Schweinshaxe und dergleichen.
Eine Kneipe ist eine kleine Bierstube, wo die Leute etwas trinken gehen, zu essen gibt es meistens nichts. Als Snacks werden Nüsse, Chips, Pastete mit Brot angeboten.
Brauhaus oder Bierhaus sind Restaurants mit Brauereien. Sie servieren die frischesten und leckersten Biere und Fleisch-Snacks. In der Sommersaison sind die so genannten Biergärten und Open-Air-Bierhäuser überall geöffnet.
Mittagessen mit Bier in einem mittelgroßen Restaurant kostet ca. 15-20 EUR pro Person. Bedenke jedoch, dass die Portionen in Deutschland in der Regel sehr groß sind und ein Gericht für zwei Persobnen reichen könnte. Die Preise in Cafes mit deutscher und ausländischer Küche sind ungefähr gleich (im letzteren Fall vielleicht etwas billiger). Aber die „deutschen“ Portionen sind meist größer. Trinkgeld – 10 % des Rechnungsbetrages. Übrigens ist es in deutschen Cafes nicht ungewöhnlich, wenn ein Stammkunde (und dies sie kannst du schon beim dritten Besuch sein) mit einem kostenlosen Glas „zum Essen“ verwöhnt wird.
Deutsches Bier
Deutsches Bier ist ein sehr einfallsreiches Konzept: Um all seine Sorten richtig zu testen, reicht selbst die berühmte eine Tour, selbst die längste, eindeutig nicht aus. Vielleicht wird es möglich sein, eine solche Leistung in zwei Schritten durchzuführen: Die erste Runde, die vollständig den dunklen Sorten gewidmet ist, und die zweite Runde den Pils-Sorten. Um nicht auf schlechte Sorten hereinzufallen, gibt es hier eine ungefähre „Straßenkarte“ zur Vergärung des deutschen Bieres.
In Bayern hat eine Person während des Arbeitstages das Recht, einen Becher Bier zu trinken.
Route der Pferdegärung: Altbier („Bier auf die alte Art“) – Berlin weiß – Weizenbock – Kölsch – Starker Weizen. Route untergärigen Bieres: Bockbier – Diätetisches Pils (kalorienarm, aber sehr stark) – Doppel Bock – Malztrunk – Mertz – München – Pilsen – Rauchbier – Special – Export. Die beliebtesten bayerischen leichten Sorten: Augustinerbräu, Hacker-Pschorr, Hofbräu, Levenbräu, Paulaner und Spaten. Das beliebteste Bier in Deutschland
Unterhaltung und Sehenswürdigkeiten in Deutschland
In Deutschland gibt es alles: Geschichte, Kultur und schöne Natur. Das Land ist ziemlich kompakt. Wenn du die Route richtig erstellt hast, kannst du die bayerischen Alpen, die alten Kathedralen, die mittelalterlichen Burgen, die Museen für alte und moderne Kunst sowie die malerischen Seen und Nationalparks auf einmal besuchen. Die meisten Hauptattraktionen des Landes sind in der Hauptstadt Berlin konzentriert. Eines der Symbole von Deutschland – das Brandenburger Tor – ist im Bild der Athener Akropolis gebaut. Einst war es Teil der Berliner Mauer und teilte die Stadt in Ost und West. Auf der Museumsinsel Berlin befinden sich alle wichtigen Museen der Stadt: Das Alte Museum, erbaut zur Aufbewahrung königlicher Schätze, die Nationalgalerie „Pergamon“ , wo die neu geschaffenen Denkmäler des Nahen Ostens und vieles mehr zu sehen sind. Der Berliner Zoo gilt als der größte der Welt. Auf der Fläche von 34 Hektar leben mehr als 17.000 Tierarten, darunter seltene Pandas, Gorillas und andere, und es gibt auch ein dreistöckiges Aquarium.
Deutschland hat viele mittelalterliche Burgen, aber die romantischste Ruine ist das Heidelberger Schloss in Baden-Württemberg. Dieser Palast- und Parkkomplex, in dem Ritter und Könige lebten, ist immer noch von Geheimnissen umhüllt. In den Kellern des Schlosses wird das größte Weinfass der Welt aufbewahrt, und es gibt auch ein Apothekenmuseum. Ein weiteres Schloss – Neuschwanstein – liegt in Südbayern und gilt als eines der schönsten Bauwerke Europas. Es wurde von König Ludwig II. von Bayern gebaut – in dem Stil dieses Schlosses wurde die berühmte Burg von Disneyland gebaut. Naturattraktionen von Deutschland sind ebenfalls beachtenswert: die Berge, einschließlich der Zugspitze, Seen, zahlreiche Ostseeinseln und Naturparks. Der berühmte „Schwarzwald“ befindet sich in Baden-Württemberg. Dies ist ein sehr malerisches Naturgebiet mit zahlreichen Wanderwegen, Fahrradwegen und Wasserfällen, und hier ist das älteste Skigebiet des Landes. Der „Schwarzwald“ gilt als schöner und sogar als mystischer Ort und ähnelt sehr der Kulisse für die Geschichte des Rotkäppchens. Was man in Deutschland als Rockmusikfan besuchen kann Berliner Mauer Berliner Mauer Bodensee Bodensee Dresden Bildergalerie Dresden Bildergalerie
Feiertage und Veranstaltungen
Wie in allen katholischen Ländern ist es in Deutschland üblich, Weihnachten prächtig zu feiern. Aber in der Tat beginnt das Fest bereits am 1. Dezember, da zu diesem Zeitpunkt der „Advent“ anfängt – 4 Wochen vor Weihnachten; die Erwartung der Wiederkunft Christi wird so symbolisiert. Zu dieser Zeit wird das Haus geschmückt, Plätzchen werden gebacken und jeden Sonntag wird eine weitere Kerze angezündet, bis Heiligabend sind es genau vier. Kinder bekommen einen Adventskalender mit Türchen. Jeden Tag kann man nur eine Tür öffnen, hinter der sich ein kleines Geschenk verbirgt. Ein weiterer Weihnachtsfeiertag in Deutschland ist Nikolaus. In der Nacht vom 6. auf den 7. Dezember stellen die Kinder ihre Schuhe vor die Tür, in der Hoffnung, dass St. Nikolaus in der Nacht Geschenke hineinlegt.
Das neue Jahr ist, anders als Weihnachten, kein Familienfest mehr, sondern eine fröhliche Party. Junge Leute gehen in Diskotheken, alle ziehen sich festlich an , gratulieren einander und wünschen einander Erfolg und Liebe im neuen Jahr.
Ein wichtiger Nationalfeiertag – der Tag der Einheit Deutschlands – wird am 3. Oktober gefeiert. An diesem Tag im Jahr 1990 waren die DDR und die Bundesrepublik Deutschland vereint. Trotz der Tatsache, dass dies Ereignis nicht so berühmt ist, wie zum Beispiel der Unabhängigkeitstag in den USA, ist dieser Tag für die Deutschen sehr wichtig. Es gibt Konzerte und Prozessionen in der Stadt, und am Abend wird gefeiert.
Das größte und beliebteste Volksfest in Deutschland ist das Oktoberfest: das berühmteste Bierfestival der Welt, das jährlich in München gefeiert wird. An diesem Tag findet eine feierliche Prozession auf Pferden und Kutschen statt, es ist üblich, sich in Trachten zu verkleiden, Volksgruppen treten überall auf und lokale und Gastbrauereien demonstrieren, wer was macht. Das schaumige Getränk fließt in Strömen, und es ist absolut unmöglich, alle angebotenen Sorten auszuprobieren.
Das Hauptfest in Deutschland ist das Oktoberfest.
„Pyatoe Zeit des Jahres“ oder „Fastnacht“ oder Karneval – in verschiedenen Bundesländern wird dieses fröhliche Fest anders genannt – es beginnt in den deutschen Städten Anfang Februar, aber am meisten Spaß macht es in Köln und Düsseldorf. Die „Fünfte Jahreszeit“ – der am häufigsten verwendete Name des heidnischen Festes, beginnt offiziell um 11.11. Ab diesem Zeitpunkt am 11. November gehen die Menschen mit Kostümen, die unter ein bestimmtes Motto gestellt werden, auf die Straße. Gesang und die Hauptfiguren – der Prinz, der Bauer und die Jungfrau (die Rolle der Jungfrau ist normalerweise ein Mann) verbreiten eine heitere Stimmung.
In der Tat ist diese Stimmung der Stimmung des russischen Karnevals ähnlich. Ein weiteres lustiges Festival findet jedes Jahr im Juli in Berlin statt: die Love Parade. Dies ist ein Straßen-Techno-Festival, die Straße „Unter den Linden“ ist gefüllt mit Partymenschen, Freaks und anderen fröhlichen Menschen. Die Plattformen sind überall, wo Trance, Techno und House spielen, und die ganze Prozession bewegt sich durch das Brandenburger Tor zum Tiergarten.
Nachts wird weiter gefeiert in Bars, Diskotheken und Clubs. Menschen mit unterschiedlicher sexueller Orientierung sind hier gehäuft anzutreffen. In den letzten Jahren hat dieses Festival den Ruf eines ziemlich offenherzigen sexuellen Ereignisses erlangt.
Deutschland Faszinierender Karneval in Deutschland 8. Februar – 5. März
Berliner Festival „Die Biermeile“ Berlin, 3.-5. August
Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober